Unsere Leistungen
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum im Bauwesen, das auf die technischen und regulatorischen Anforderungen moderner Bauprojekte abgestimmt ist.
Unsere Fachgebiete tragen von der Idee bis zur Umsetzung maĂŸgeblich zum Projekterfolg bei. Dabei entwickeln wir individuelle, durchdachte Lösungen, die exakt auf jedes Bauvorhaben zugeschnitten sind.
Ihre Herausforderung ist unser Auftrag – mit Kompetenz, Erfahrung und Weitblick.
Tragwerksplanung
Tragwerksplanung ist der ingenieurtechnische Prozess zur sicheren und wirtschaftlichen Planung von Bauwerken, bei dem die Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit des Tragwerks nachgewiesen und dokumentiert werden. Sie beginnt mit innovativen Ideen während der Vorplanung und endet mit der Kontrolle der Umsetzung auf der Baustelle.
Bautechnische PrĂ¼fung
Die bautechnische PrĂ¼fung ist die unabhängige Kontrolle der statischen Berechnungen und AusfĂ¼hrungsunterlagen eines Bauvorhabens durch einen anerkannten PrĂ¼fingenieur. Sie stellt sicher, dass das Tragwerk den geltenden Vorschriften entspricht und die Anforderungen an Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit erfĂ¼llt.
Bauphysik
Die Bauphysik befasst sich mit den physikalischen Eigenschaften und Wechselwirkungen von Baukonstruktionen, insbesondere in den Bereichen Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz. Ziel ist es, durch ganzheitliche Planung ein energieeffizientes, komfortables und dauerhaft funktionsfähiges Gebäude zu gewährleisten.
Brandschutz
Brandschutzkonzepte sind essenziell, um die Schutzziele wie Personenrettung, Brandausbreitung und die Sicherstellung wirksamer Löscharbeiten im Ernstfall zu gewährleisten.
Bauen im Bestand
Bauen im Bestand erfordert eine individuelle Auseinandersetzung mit vorhandenen Strukturen, um bestehende Gebäude zu erhalten, zu ertĂ¼chtigen oder umzubauen. Wir analysieren die Tragfähigkeit und Bausubstanz, entwickeln passende statische Lösungen und integrieren modere Anforderungen in bestehenden Konstruktionen - wirtschaftlich, nachhaltig und denkmalgerecht, wo erforderlich.
SiGeKo
Als SiGeKo Ă¼bernehmen wir die gesetzlich vorgeschriebene Koordination von Sicherheits- und GesundheitsschutzmaĂŸnahmen auf Baustellen nach der Baustellenverordnung. Bereits in der Planungsphase und während der AusfĂ¼hrung sorgen wir dafĂ¼r, dass Risiken frĂ¼hzeitig erkannt, Abläufe koordiniert und alle Beteiligten wirksam vor Gefahren geschĂ¼tzt werden.
Bestandsbetreuung
Gebäude im Bestand zu betreuen heiĂŸt, deren Entwicklung ganzheitlich zu begleiten. Wir analysieren regelmĂ¤ĂŸig den baulichen Zustand, identifizieren notwendige MaĂŸnahmen und unterstĂ¼tzen EigentĂ¼mer, Betreiber und Nutzer bei der Werterhaltung und Weiterentwicklung. Mit Weitblick und technischer Expertise sichern wir die langfristige Nutzung und Funktionalität bestehender Bausubstanz.
Abbruch-RĂ¼ckbau
Ein fachgerechter RĂ¼ckbau erfordert weit mehr als den Abriss von Bauwerken. Wir bewerten vorhandene Strukturen statisch, prĂ¼fen Schadstoffbelastungen und entwickeln RĂ¼ckbaukonzepte, die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit vereinen. So sorgen wir dafĂ¼r, dass Eingriffe kontrolliert, planvoll und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgen.
Diplomingenieure Wombacher-Kempf-Hondl
Beratende Ingenieure PartGmbB
SchloĂŸberg 4e
D-63739 Aschaffenburg
Tel +49 (0) 60 21 / 456 01 - 0
Fax +49 (0) 60 21 / 456 01 - 20